Presseserver-Logo
LHH
LHH

Um den kompletten Funktionsumfang des Presseservices zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in ihrem Browser!

Aktuelle Pressemeldungen der Landeshauptstadt Hannover

  • Suche:
  • in
  • von
  • bis
  • Suche:
  • in
  • von
  • bis
    • 21.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Sport/Bäder | Bürgerservice | Stadtteile | Veranstaltungen |

    Stöckener Bad am Sonnabend (25. Januar) nur am Vormittag geöffnet

    Am kommenden Sonnabend (25. Januar) wird das Stöckener Bad aufgrund eines Schwimmwettkampfes bereits um 13 Uhr geschlossen, Kassenschluss ist um 12 Uhr.  

    • 20.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Kultur | Soziales | Stadtteile | Veranstaltungen | Sonstige |

    Platz vor dem Haus der Religionen in Hannover wird neu gestaltet – Raum für Begegnung und Gemeinschaft

    Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) gestaltet den Vorplatz des Hauses der Religionen an der Böhmerstraße um und schafft damit einen offenen, einladenden Ort für Begegnung, Nachbarschaft und interreligiösen Austausch. Die Arbeiten, die aus dem Stadtplatzprogramm „Hannover schafft Platz“ finanziert werden, beginnen diese Woche.

    • 20.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Soziales | Familie/Jugend | Senioren | Stadtteile | Veranstaltungen |

    Die Stadtteilrunde Vahrenwald lädt ein: Vahrenwald leuchtet – ein Stadtteilfest im Winter

    Vahrenwald startet auf Einladung der Stadtteilrunde Vahrenwald gemeinsam und leuchtend ins neue Jahr – mit Live-Musik und leckerem Essen, mit Bastelangeboten, Feuer-Show, guten Vorsätzen und Zusammensitzen am Feuer. Am Freitag, 24. Januar, von 15 bis 18 Uhr im und vor dem Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92. Die Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht nötig.

    • 20.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Stadtpolitik | Soziales | Integration | Sicherheit/Ordnung |

    Stadt Hannover eröffnet neue Obdachlosenunterkunft „Lange Laube“

    Gleich zum Beginn des neuen Jahres startet die Landeshauptstadt Hannover mit einer neuen Unterkunft für obdachlose Menschen in der Langen Laube. Die Unterkunft ...

    • 20.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Stadtpolitik | Veranstaltungen |

    Schul- und Bildungsausschuss tagt am 22. Januar öffentlich

    Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am Mittwoch, 22. Januar, 16.15 Uhr, im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, öffentlich. Die vollständige ...

    • 17.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Herrenhausen | Überregionales | Veranstaltungen |

    Brigitta Muntendorf als neue Intendantin der KunstFestSpiele Herrenhausen in Hannover vom Kulturausschuss bestätigt

    Die international renommierte Komponistin soll einen Fünfjahresvertrag bis zum Jahr 2030 erhalten.

    Ihre erste Festivalausgabe verantwortet sie im Mai/Juni 2026.

    • 17.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur |

    Provenienz von Corinth-Gemälde strittig – Landeshauptstadt Hannover ruft neutrale Institution auf Bundesebene zur Klärung an

    Das Gemälde „Wicken und Rosen (Erbsenblüten)“ von Lovis Corinth ist durch Ankauf aus der Sammlung Conrad Doebbeke seit 1949 im Eigentum der Landeshauptstadt Hannover. Seit 2008 wird wegen einer NS-Verlust-Vermutung zur Provenienz geforscht. Ein Anspruch auf Restitution wird von den Rechtsnachfolgern der Familie Dr. Max Levy geltend gemacht.

    • 17.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Stadtpolitik | Soziales | Familie/Jugend | Bürgerservice | Wahlen |

    U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar sind alle wahlberechtigten Bürger*innen der Landeshauptstadt Hannover (LHH) aufgerufen, durch Abgabe ihrer Stimmen die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestages mitzubestimmen. Obwohl das Wahlalter bei 18 Jahren liegt, können Jugendliche, die jünger als 18 Jahre alt sind, den Wahlvorgang schon mal ausprobieren: Die Jugendzentren und Spielparks in Trägerschaft der LHH öffnen vom 12. bis zum 14. Februar jeweils ab 15 Uhr die U18-Wahllokale. Aufgerufen sind alle Einwohner*innen von Hannover, die noch keine 18 Jahre alt sind. Dabei spielt es keine Rolle, welche Staatsbürgerschaft sie haben. Wer in Hannover wohnt, darf wählen.

    • 16.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Stadtpolitik | Umwelt/Grünflächen | Bürgerservice | Stadtteile | Veranstaltungen |

    Neue Kleingartenanlage am Kronsberg: Vorstellung des überarbeiteten Entwurfs am 30. Januar im Bemeroder Rathaus

    Seit September 2024 läuft die Entwurfsplanung für eine neue Kleingartenanlage nördlich des Kronsbergs. Die Landeshauptstadt Hannover plant zur Erweiterung ...

    • 16.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Finanzen |

    Stadt verschickt Grundsteuerbescheide

    Die Landeshauptstadt Hannover versendet in den kommenden Tagen rund 160.000 Grundsteuerbescheide. Anlass ist die bundesweite Grundsteuerreform, die individuell ...

    • 16.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Stadtpolitik | Soziales | Integration | Sicherheit/Ordnung |

    Müllbeseitigung vor dem Stellwerk – die Szene putzt selbst

    Seit Mitte November vergangenen Jahres ist mittwochs am Kontakt- und Konsumraum Stellwerk ein besonderer Tag: Abhängigkeitserkrankte Menschen, die sich auf dem öffentlichen Vorplatz vor dem Stellwerk aufhalten, sammeln Müll und reinigen den Vorplatz selbst. Das Projekt „Szeneputzen“ hat das Ziel, den Menschen eine sinnvolle Beschäftigung, aber auch eine kleine Verdienstmöglichkeit (zehn Euro pro Einsatz) zu geben. Die Aktion wurde gemeinsam von der Landeshauptstadt Hannover (LHH), La Strada und dem Stellwerk, einer Einrichtung der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen, entwickelt. Die Stadt finanziert es in diesem Jahr mit 6000 Euro.

    • 14.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Wahlen |

    Wahlbenachrichtigungskarten auf dem Weg

    - Bundestagswahl am 23. Februar

    - Verkürzte Fristen

    - Für Briefwahl frühzeitiger Antrag empfohlen

    • 14.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Stadtteile | Veranstaltungen |

    „Menschen und ihre Bücher“ – Volker Petri zu Gast in der Stadtbibliothek Hannover

    Die Stadtbibliothek Hannover setzt ihre Veranstaltungsreihe „Menschen und ihre Bücher“ fort. Am Donnerstag, 16. Januar, 17 Uhr, kommt Volker Petri vom Börsenverein, Geschäftsführer des Landesverbands Nord. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    • 14.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur |

    Kulturausschuss tagt öffentlich

    Der Kulturausschuss tagt am Freitag, 17. Januar 2025, um 14 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Platz der Menschenrechte 1, in öffentlicher Sitzung. Die ...

    • 14.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Stadtpolitik | Umwelt/Grünflächen | Verkehr | Bürgerservice | Stadtteile | Sicherheit/Ordnung |

    Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen – Hannover geht nach Änderung der StVO bundesweit voran

    Die Stadt Hannover reduziert als erste Großstadt im Bundesgebiet auf der Grundlage der StVO-Novelle (seit Oktober 2024 gültig) die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf längeren Abschnitten von zunächst zwei Hauptverkehrsstraßen auf 30 km/h. Dies ist auf dem Altenbekener Damm und auf der Walderseestraße auf nahezu gesamter Länge möglich, da durch die StVO-Novelle u.a. an allen Fußgängerüberwegen Tempo 30 ausgewiesen und Abschnitte zwischen zwei Tempo 30-Strecken in bis zu 500 Meter Entfernung miteinander verbunden werden können.

     

    • 14.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Kultur | Familie/Jugend | Stadtteile | Veranstaltungen |

    14. Bilderbuch-Sonntag wird am 26. Januar im Kulturzentrum Pavillon und der Oststadtbibliothek gefeiert

    Die Stadtbibliothek und das Lesenetzwerk Hannover laden zum 14. Mal Familien mit kleinen Kindern zur beliebten Veranstaltung rund ums Bilderbuch ein. Eröffnet wird der Bilderbuch-Sonntag im Kulturzentrum Pavillon und der Oststadtbibliothek, Lister Meile 4, am Sonntag, 26. Januar, um 10.30 Uhr von Oberbürgermeister Belit Onay. Bis 16 Uhr stehen dann Bilderbücher für Kinder ab sechs Monaten im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei.

     

    • 13.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Stadtteile | Veranstaltungen |

    Geänderte Öffnungszeiten in städtischen Kultureinrichtungen wegen einer Personalversammlung am 15. Januar

    Wegen einer Personalversammlung des städtischen Fachbereichs Kultur kommt es am Mittwoch, 15. Januar, zu geänderten Öffnungszeiten: Der Lesesaal ...

    • 13.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Stadtpolitik | Soziales | Senioren | Integration |

    Sitzung des Sozialausschusses

    Am Montag (20. Januar) findet um 15.00 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Sozialausschusses statt. Die vollständige ...

    • 10.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Stadtpolitik | Kultur | Bürgerservice | Integration | Veranstaltungen |

    3.000 Gäste besuchten den Neujahrsempfang im Neuen Rathaus

    Rund 3.000 Hannoveraner*innen fanden heute, am 10. Januar, den Weg ins Neue Rathaus. Oberbürgermeister Belit Onay hatte zum zehnten Neujahrsempfang der Landeshauptstadt ...

    • 10.01.2025
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Stadtteile | Überregionales | Veranstaltungen |

    Programm der City of Music Hannover im Januar und Februar

    Januar- und Februarprogramm City of Music Hannover