Presseserver-Logo
LHH
LHH

Um den kompletten Funktionsumfang des Presseservices zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in ihrem Browser!

Aktuelle Pressemeldungen der Landeshauptstadt Hannover

  • Suche:
  • in
  • von
  • bis
  • Suche:
  • in
  • von
  • bis
    • 15.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Kultur | Stadtteile | Überregionales | Veranstaltungen |

    „MALEREI! 31 Positionen“ - zeitgenössische Malerei aus Hannover und der Region an vier Ausstellungsorten quer durch Genres und Generationen

    Die Malerei ist ein wandlungsfähiges Medium – oftmals totgesagt, vielfach „revolutioniert“ und neu erfunden, ist sie nach wie vor von zentraler Bedeutung als zeitgenössische Ausdrucksform. KünstlerInnen loten das Potential und die Grenzen der Malerei in immer neuen Varianten aus. Dies gilt auch für die in Hannover und der Region ansässigen Kunstschaffenden. Innerhalb des Spektrums der Kunst, die von großen Institutionen vorgestellt und vertreten wird, erscheint die Malerei allerdings verhältnismäßig randständig.

    Dies ist Anlass für die Städtische Galerie KUBUS, die Galerie Vom Zufall und vom Glück, die Region Hannover auf Schloss Landestrost und die Städtische Galerie Lehrte eine gemeinsame Präsentation zeitgenössischer Malerei zu initiieren. 31 Positionen aus Hannover und der Region werden gezeigt, die unterschiedliche Tendenzen und Themen behandeln, ohne dass die Ausstellung den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Umwelt/Grünflächen |

    Bericht „Kommunales Grundwassermonitoring“ veröffentlicht

    Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat einen Bericht zum kommunalen Grundwassermonitoring veröffentlicht. Seit 2003 werden an ausgewählten Grundwassermessstellen regelmäßig chemisch-physikalische Untersuchungen durchgeführt. In der nun veröffentlichten Broschüre werden die Ergebnisse des Monitorings der Jahre 2003 bis 2018 auf insgesamt 40 Seiten informativ und bebildert zusammenfassend dargestellt.

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Sport/Bäder | Bürgerservice | Veranstaltungen |

    Stadionbad bleibt am 27.Januar geschlossen

    Am Sonntag, den 27.1.2019 findet im Stadionbad ein Schwimmwettkampf statt. Aus diesem Grund bleiben die Sauna und die Schwimmhalle ganztägig geschlossen.

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Stadtteile |

    Präsentation der Entwürfe des ersten Hochbauwettbewerbs für Kronsrode-Mitte

    Im Südosten Hannovers wird das neue Wohngebiet „Kronsrode“ als Stadteilerweiterung Bemerodes entstehen. Stadtbaurat Uwe Bodemann hat heute (14. ...

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Umwelt/Grünflächen | Stadtteile |

    Fällung von Jungbäumen auf ehemaligem Segelfluggelände

    Auf dem ehemaligen Segelfluggelände im Stadtteil Bothfeld werden ab kommendem Montag (21. Januar) rund 20 Bäume gefällt. Es handelt sich um etwa 15 Jahre alte Eichen und Birken, die sich im Laufe der Jahre angesiedelt hatten.

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Familie/Jugend | Veranstaltungen |

    Fachtag Schule: Das digitale ABC – Impulse für einen smarten Schulalltag

    Lehrkräfte, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und ErzieherInnen sind eingeladen, am 21. Februar am Fachtag Schule teilzunehmen. Von 9 bis 16 Uhr steht im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, das Thema „Das digitale ABC – Impulse für einen smarten Schulalltag“ im Fokus.

    • 14.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Stadtpolitik | Kultur | Veranstaltungen |

    Kulturausschuss tagt am 18. Januar öffentlich

    Am Freitag (18. Januar) tagt um 14 Uhr der Kulturausschuss im Hodlersaal des Neuen Rathauses öffentlich. Die vollständige Tagesordnung hängt ...

    • 13.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Stadtpolitik | Wirtschaft | Stadtteile | Mein Hannover 2030 |

    Personalausbau, Arbeitsorganisation und Initiativen im Baudezernat

    Hannover, 13.01.2019. Hannover ist eine wachsende Stadt. Neue externe Investoren, örtliche Unternehmen und private Bauherren investieren in zahlreiche Bauprojekte. ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Davenstedt

    Mittwochklub in Davenstedt: „Hallo 2019“ - Wiedersehen im neuen Jahr. Am Mittwoch (23. Januar) um 15 Uhr in der Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte, ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Bemerode: Donnerstag-Klub sucht weitere Mitglieder

    Bemeroder Donnerstag-Klub freut sich auf weitere BesucherInnen Bei einer Tasse Tee oder Kaffee finden donnerstags von 14 bis 16 Uhr Gespräche und ein abwechslungsreiches ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Linden Nord: Rommégruppe sucht Verstärkung

    Rommékreis sucht Verstärkung Ein fröhlicher Rommékreis sucht noch MitspielerInnen. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Bothfeld, Kleefeld und im Heideviertel

    Angebote in Kleefeld Dienstag-Klub: „Was gibt's Neues in Kleefeld?“ - Stadtbezirksbürgermeister Henning Hofmann informiert und steht für ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Bemerode

    Donnerstag-Klub: „Dubai - Faszinierende Architektur und Reichtum“ - Vortrag des Ehepaars Brombach. Am Donnerstag (24. Januar) um 14 Uhr. Ein Angebot ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Bemerode: Gruppe „Entspannung durch Malen“ sucht Verstärkung

    Die Gruppe „Entspannung durch Malen“ sucht weitere TeilnehmerInnen. Ausmalbücher für Erwachsene, Mandalas, Zentangles und Achtsames Malen ...

    • 11.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Senioren |

    Angebote für SeniorInnen in Vahrenheide: Musikalisches Sonntagscafé

    Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) öffnet an jedem dritten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr sein „Musikalisches Sonntagcafé“ ...

    • 10.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Familie/Jugend | Finanzen | Veranstaltungen |

    6. Forum Familie: „Über Geld reden wir doch!“

    Es ist wieder soweit: Das Format „Forum Familie“ wird fortgesetzt. Dieses Mal befasst sich das 6. Forum Familie mit einem Thema, das fast alle Familien umtreibt. Oft kommt es nicht rechtzeitig oder sehr gefühlsgeladen auf den Tisch: das liebe Geld. Das Forum für ExpertInnen verschiedener Träger und Organisationen aus dem pädagogischen, sozialen und Finanzbereich findet am 26. Februar 2019 von 8.30 bis 16 Uhr unter dem Titel „Über Geld reden wir doch!“ in der Börse und im Künstlerhaus Hannover statt.

    • 10.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Soziales | Familie/Jugend |

    ACHTUNG: KORREKTUR IM ZWEITEN ABSATZ - Region und Landeshauptstadt Hannover starten gemeinsame Aufklärungskampagne gegen das Schütteltrauma

    Schlaflose Nächte und ein Baby, das gefühlt durchgehend schreit – gerade die ersten Monate mit einem Säugling können ganz schön anstrengend sein. Nicht selten erleben die übernächtigten und überforderten Eltern Momente der Verzweiflung, besonders dann, wenn sich das Kind nicht beruhigen lässt. Lang anhaltendes Babyschreien gilt als Hauptauslöser für das gewaltsame Schütteln von Säuglingen. Bis zu 200 Kinder werden jährlich wegen Schütteltraumata in Deutschland in Kliniken behandelt, die geschätzte Dunkelziffer liegt weitaus höher. Krampfanfälle, körperliche und geistige Behinderungen können Folgen des Schüttelns sein, bis zu 30 Prozent sterben sogar daran. Nur etwa 10 bis 20 Prozent der Säuglinge überleben ein festgestelltes Schütteltrauma ohne bleibende Schäden. Mit einer gemeinsamen Aufklärungskampagne wollen die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover jetzt gezielt Eltern informieren und Unterstützungsangebote bekannter machen.

    • 10.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bauen/Wohnen | Stadtpolitik | Verkehr |

    Stadtentwicklungs- und Bauausschuss: Öffentliche Sitzung am 16. Januar

    Am Mittwoch kommender Woche (16. Januar) findet um 15 Uhr im Hodlersaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses ...

    • 10.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Soziales | Familie/Jugend |

    Region und Landeshauptstadt Hannover starten gemeinsame Aufklärungskampagne gegen das Schütteltrauma

    Schlaflose Nächte und ein Baby, das gefühlt durchgehend schreit – gerade die ersten Monate mit einem Säugling können ganz schön anstrengend sein. Nicht selten erleben die übernächtigten und überforderten Eltern Momente der Verzweiflung, besonders dann, wenn sich das Kind nicht beruhigen lässt. Lang anhaltendes Babyschreien gilt als Hauptauslöser für das gewaltsame Schütteln von Säuglingen. Bis zu 200 Kinder werden jährlich wegen Schütteltraumata in Deutschland in Kliniken behandelt, die geschätzte Dunkelziffer liegt weitaus höher. Krampfanfälle, körperliche und geistige Behinderungen können Folgen des Schüttelns sein, bis zu 30 Prozent sterben sogar daran. Nur etwa 10 bis 20 Prozent der Säuglinge überleben ein festgestelltes Schütteltrauma ohne bleibende Schäden. Mit einer gemeinsamen Aufklärungskampagne wollen die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover jetzt gezielt Eltern informieren und Unterstützungsangebote bekannter machen.

    • 10.01.2019
    • Pressemitteilung drucken
    • Pressemitteilung versenden
    • | Bildung/Schulen | Stadtpolitik | Familie/Jugend | Veranstaltungen |

    Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich

    Am kommenden Mittwoch (16. Januar) findet um 16 Uhr eine öffentliche Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses im Gobelinsaal des Neuen Rathauses, Trammplatz ...