Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
- 03.01.2025
Ab Montag: Ausstellung "HerzSchlag" im Foyer des Fachbereichs Jugend und Familie
Ab kommenden Montag (6. Januar) bis zum 3. Februar wird die Wanderausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ im Foyer des Fachbereichs Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover zu sehen sein.
Die Ausstellung ist Teil einer Kampagne des Landeskriminalamts Niedersachsen. Sie sensibilisiert für das Problem von Gewalt in Paarbeziehungen und klärt über Schutz- und Präventionsmöglichkeiten auf.
Auf grafisch gestalteten Stellwänden wird ein niedrigschwelliger Zugang zum Thema hergestellt, und über QR-Codes können vertiefende Multimedia-Inhalte freigeschaltet werden: Hierbei werden Ausprägungen und Folgen dieser Gewalt – nicht zuletzt für Kinder – angesprochen, und es kommen Betroffene zu Wort. Die Inhalte sind zum Teil eindringlich, aber nicht drastisch.
Besucher*innen erhalten zudem Informationen über Hilfsangebote wie Frauenhäuser, Notrufzentralen und Beratungsstellen: Hierzu gehören nicht zuletzt der Kommunale Sozialdienst sowie die Familienberatungsstellen im Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt. Entsprechendes Informationsmaterial des Hannoverschen Interventionsprogramms gegen Häusliche Gewalt (HAIP) liegt bei der Ausstellung zur Mitnahme bereit.
„Häusliche Gewalt ist ein weitgehend verborgenes Phänomen, gerade wenn sie sich in Paarbeziehungen abspielt“, so Gunnar Czimczik, Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie. „Es ist daher umso wichtiger, die öffentliche Wahrnehmung zu schärfen und Handlungsmöglichkeiten für Betroffene aufzuzeigen. Beides leistet die Ausstellung 'HerzSchlag' auf vorbildliche Weise.“
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Fachbereichs, der in Laufweite des Hauptbahnhofs liegt, kostenfrei zugänglich.
Veranstaltungsort: Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover, Joachimstraße 8, 30159 Hannover Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr.