Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
- 04.03.2025
-
-
- Kultur
boss|working women: Fotoportrait-Serie unter freiem Himmel im Kulturdreieck
Großformatige Frauen-Porträts werden im Zeitraum vom 8. März bis 19. April mitten in Hannovers Innenstadt für Aufmerksamkeit sorgen: Im Kulturdreieck zwischen Künstlerhaus, Schauspielhaus und Staatsoper zeigen unter dem Titel "boss|working women" die in Hannover lebende Fotografin Katrin Ribbe und ihre beiden Kolleginnen Kamila Kobierzynska (Poznan) und Aya Fujioka (Hiroshima) Fotografien aus der Landeshauptstadt und ihren Partnerstädten in Polen und Japan.
Jede der drei Fotografinnen hat für die Ausstellung im öffentlichen Raum sechs oder sieben Frauen portraitiert und jeweils zwei von ihnen interviewt. Alle fotografierten Frauen arbeiten in der Selbstständigkeit oder sind Inhaberinnen eines gewerblichen Betriebs und werden an ihren Arbeitsplätzen gezeigt.
Insgesamt sind dabei in Hannover, Hiroshima und Poznan 19 Fotografien und sechs Interviews entstanden. Die großformatigen Portraits sind unter freiem Himmel ausgestellt. Sie verbinden die künstlerischen Handschriften der drei Fotografinnen, machen starke Frauen sichtbar und fördern den kulturellen Austausch der internationalen Städtepartnerschaften.Die Vernissage mit zwei der drei Künstlerinnen und einer Begrüßung durch Kulturdezernentin Eva Bender sowie einer Einführungsrede von Inka Schube, Sprengel Museum Hannover, findet am Internationalen Frauentag, 8. März, um 17 Uhr, im Hofsaal im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, statt.
Die Fotoausstellung wurde durch das Veranstaltungsformat „Dialog im Dreieck“, einem städtischen Beteiligungsprojekt zur Umsetzung des Kulturdreiecks, auf den Weg gebracht. Moderiert von Dörte Roloff, fand dazu ein Wettbewerb statt, bei dem eine interdisziplinär besetzte Jury am Ende die Künstlerin und Fotografin Katrin Ribbe aus Hannover für ihre Projekt-Idee kürte.
„Ziel der Open-Air-Fotoausstellung ist es,“, sagt Katrin Ribbe, „die Lebenswege und Bilder von Frauen wertschätzend miteinander zu verbinden, unsere Vorstellungen von Macht und Erfolg neu zu schreiben, Empowerment zu ermöglichen. Ich freue mich über die Möglichkeit einer physischen Ausstellung unter freiem Himmel im Kulturdreieck, um diese weiblichen Perspektiven einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und gleichzeitig dem Innenstadtraum Hannovers ein neues kulturelles Angebot hinzuzufügen.“
Zusätzlich zur physischen Ausstellung gibt es ab dem 8. März 2025 die Website www.boss-workingwomen.com mit den Fotografien und Interviews der portraitierten Frauen , auf der die Arbeit auch in Zukunft zugänglich bleibt.
_______________________________________________
Bildunterschrift für anliegendes Foto:
Aya Fujioka aus Hiroshima ist eine von drei Fotografinnen, die Frauenporträts im Kulturdreieck präsentieren. Foto: LHHAnhänge
-
Flyer - boss working women
-
Foto Aya Fujioka Shigem