Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
-
-
- 14.04.2025
-
-
- 10 Jahre UNESCO City of Music Hannover
Eröffnung der Sommerbühne am Musik Kiosk
Der Musik Kiosk im Herzen der Landeshauptstadt Hannover hat sich seit Dezember 2024 zu einem Treffpunkt der Musikszene und musikinteressierter Bürger*innen entwickelt. Mit steigenden Temperaturen geht das Programm jetzt „Open Air“. Am Freitag, 25. April, wird die Sommerbühne am Musik Kiosk eröffnet – mit einem umfangreichen Musikprogramm, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Los geht’s um 18.30 Uhr am Kröpcke mit einem Flashmob von Brazzo Brazzone mit zahlreichen weiteren Gastmusiker*innen, die bereits beim Neujahrsempfang mit mehr als 300 Musiker*innen das Publikum begeistert haben. Danach eröffnen um 18.45 Uhr im Kiosk-Talk mit HAZ-Redakteur Jan Sedelies Oberbürgermeister Belit Onay, Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender und Volker Alt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover, offiziell die Sommerbühne.
Musikalisch geht es an diesem Abend ab 19 Uhr weiter mit Live-Konzerten von Joy Bogat (Indie-Soul) und Taper (Synth-Pop und New Wave). Zum Abschluss lädt der Elektronische Biergarten aus Linden zu groovigen House-Tunes auf den Plattentellern ein.
Am Sonnabend, 26. April präsentiert ab 15 Uhr die städtische Musikschule ein vielseitiges Programm: Zu sehen und zu hören sind die junge Singer-Songwriterin Ana Glow, das bunte Orchester CirColore und der Weltmusiker Kaveh Madadi. Den Höhepunkt bildet der Drum Circle: Hier musiziert das Publikum selbst. Um 18 Uhr übernimmt Luisa Verfürth (bekannt als DJ Luve) gemeinsam mit Freund*innen das DJ-Pult und lädt zum Tanz.
Mit Musik und Tanz durch den Sommer
Bis Ende September 2025 wird die Sommerbühne am Musik Kiosk mit einem abwechslungsreichen Programm bespielt. Jeden Freitag gibt es besondere Konzerte mit Musiker*innen aus Hannover. Regelmäßig am Mittwoch wird die Sommerbühne zur Tanzfläche (unter anderem Lindy Hop, Tango, Salsa, African Dance, Flamenco und Bollywood) und in den Sommerferien lädt das Rockmobil zu einem Festival junger Bands und Rapper*innen ein.
Zu den großen Events des Jahres – Deutscher Evangelischer Kirchentag, CSD, Nacht der Museen, Fête de la Musique und dem 38. Entdeckertag der Region – werden besondere Konzertformate, Ausstellungen und Aktionen zum Mitmachen auf der Sommerbühne stattfinden.
Die Sommerbühne wird realisiert mit Unterstützung der Sparkasse Hannover.
Alles Weitere gibt es in monatlich erscheinenden Programmflyern oder per Anmeldung beim UNESCO-Newsletter, der noch viel mehr über die Musikstadt Hannover informiert. Das Team freut sich auf alle Musikfans.
Anmeldung zum Newsletter:
https://newsletter.hannover-stadt.de/newsletterAbonnierenAbbestellen.cfm?mandantid=36Weitere Informationen und das monatliche Programm online unter www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Musik-Kiosk.
Das Eröffnungsprogramm kurz und knapp
Freitag, 25. April 2025
18.30 Uhr
Flashmob mit Brazzo Brazzone – Start am Kröpcke
18.45 Uhr
Kiosk-Talk mit Oberbürgermeister Belit Onay, Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender und Volker Alt, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hannover
Moderation: Jan Sedelies (HAZ)
19 Uhr
Joy Bogat - Konzert
19.40 Uhr
Taper - Konzert
20.20 Uhr
Elektronischer Biergarten - DJSonnabend, 26. April 2025
15 Uhr
Familienprogramm der Musikschule Hannover18 Uhr
DJ Luve (Luisa Verfürth & Friends)An die Redaktionen:
Liebe Medienvertreter*innen,
wir laden Sie herzlich ein, bei der Eröffnung der Sommerbühne am Musik Kiosk dabei zu sein und würden uns sehr freuen, wenn Sie das Programm zum Eröffnungswochenende ankündigten. Mehr Informationen zu den auftretenden Künstler*innen finden Sie im Anhang dieser Pressemitteilung.
Mit besten Grüßen
Susanne StroppeAnhänge
-
Kurztexte zu den Kuenstler*innen