Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
-
-
- 02.06.2025
-
-
HCC schließt 2024 mit Umsätzen und Erträgen auf Rekordniveau ab
Nachdem bereits das Geschäftsjahr 2023 mit einer Umsatzsteigerung von knapp 30 Prozent zum Vorjahr und in vollem Umfang das Vor-Corona-Niveau erreichen konnte, hat Hannover Congress Centrum (HCC) das Geschäftsjahr 2024 noch einmal mit einer weiteren sehr deutlichen Steigerung abgeschlossen. Mit gut 24 Millionen Euro Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von rund 4,8 Millionen Euro, beziehungsweise rund 25 Prozent erreicht.
Wie in den Vorjahren waren dabei erneut alle Geschäftsbereiche des HCC gleichermaßen erfolgreich beteiligt. Sowohl das Hannover Congress Centrum selber mit knapp 450 Veranstaltungen und 280.000 Besuchenden als auch die beiden gastronomischen Outlets mit der Heinz von Heiden Arena mit gut 240 Veranstaltungen sowie das Congress Hotel am Stadtpark.
Insbesondere die erneute Steigerung von großen Kongressen und Events haben dabei überproportionale Umsatzsteigerungen verursacht. „Damit ist im Jubiläumsjahr 2024, in dem das HCC den 110-jährigen Geburtstag feiern konnte und mit dem Congress Hotel am Stadtpark auf 50 gemeinsame erfolgreiche Jahre zurückblicken darf, ein absolut herausragendes Umsatzergebnis erreicht worden“, betont die zuständige Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel.
Auch das operative Betriebsergebnis konnte mit einem Vorsprung von einer guten halben Million Euro vor Plan abschließen.
„Zusätzlich wurde im Geschäftsjahr 2024 eine Größenordnung von 1,2 Millionen Euro für ungeplante und nicht vorhersehbare Reparaturen und Instandhaltungsleistungen umgesetzt. Diese Notwendigkeit hat natürlich eine noch stärkere Ergebnisverbesserung verhindert, ist aber eben auch der Preis, der für den Betrieb eines historischen Veranstaltungszentrums mit 110 Jahren Geschichte gezahlt werden muss“, so HCC-Direktor Joachim König.
2025 wird der bereits 2023 planmäßig begonnene dritte Bauabschnitt der Komplettsanierung der Lüftungsanlage des historischen Kuppelsaals fortgesetzt, der bis Ende 2027 vollständig abgeschlossen sein soll. Zusätzlich beginnt in diesem Jahr die Planung und Umsetzung für die Renovierung der historischen Fassade der 110-jährigen Stadthalle im Süden und Osten.
„Auch für 2025 sind die Zeichen für eine kontinuierliche Fortsetzung der guten wirtschaftlichen Entwicklung als sehr positiv zu bewerten, wobei die aktuelle gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Lage immer auch Risiken birgt, die letztendlich auch kurzfristig negative Folgen haben können“, so HCC-Direktor König weiter.