Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
- 03.06.2025
-
-
Save the Date: Hola Utopia! Vol. 6 – das Festival für Street Art und Hip Hop-Kultur in Hannover vom 25. bis 31. August
Hola Utopia! bringt die lebendige Welt der Street Art und Hip Hop-Kultur auf die Sommerlounge am Andreas-Hermes-Platz – als mehrtägiges Festival vom 25. bis 31. August, das den Stadtteil kreativ gestaltet.
Hier kann hautnah erlebt werden, wie riesige Wände bemalt werden, begleitet von Hip Hop-Beats und urbaner Kultur zum Anfassen. Hier treffen Sprühdosen, Breaking, DJ-Sets und MCs aufeinander – am Sonnabend, 30. August, warten spannende Konzerte und offene Workshops zum Mitgestalten.
Festivalzentrum am Andreas-Hermes-Platz
Erstmals entsteht dieses Jahr ein Festivalzentrum am Andreas-Hermes-Platz, das Raum für Workshops, Musikveranstaltungen und Diskussionsrunden rund um Hip Hop und Graffiti bietet. Zeitnah gibt es weitere Infos unter: hola-utopia.com oder auf Instagram #holautopia!
Hintergrund
Seit seiner ersten Ausgabe im Sommer 2020 hat sich das Hola Utopia! Street Art-Festival als Kulturprojekt in Hannover etabliert, das den öffentlichen Raum neu definiert und die urbane Gemeinschaft durch Kunst zusammenbringt. Das Hola Utopia! Street Art-Festival ist ein kulturelles Beteiligungsprojekt, das den Teilnehmer*innen ermöglicht, ihre Stadt aktiv zu gestalten, Selbstwirksamkeit vermittelt und Kunst in den öffentlichen Raum bringt. In Workshops und anderen Beteiligungsformaten werden individuelle Perspektiven und Ideen ausgelotet, um daraus gemeinsame Utopien entstehen zu lassen.
Durch kulturelle Partizipation und das Schaffen urbaner Kunst will das Hola Utopia! Street Art-Festival einen Dialog über die Zukunft der Städte und die Rolle von Kunst im öffentlichen Raum anregen. Das Projekt ermutigt dazu, Ideen und Visionen für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt in kreative Prozesse einzubringen und gemeinsam umzusetzen.
Aufruf
In ganz Hannover werden neue Murals von lokalen und internationalen Künstler*innen, unter anderem aus den hannoverschen Partnerstädten Malawi, Poznan und Leipzig, die Stadt verschönern.
Hausbesitzer*innen, die ihre Fassade gestalten lassen möchten, können sich ab sofort unter hello@hola-utopia.com melden. Das Festivalteam meldet sich dann mit allen weiteren Infos zurück.Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover ist auch dieses Mal wieder als Kooperationspartner mit an Bord.
Informationen für Pressevertreter*innen
Für Vorab-Interviews steht das Festivalteam gern zur Verfügung. Ein Pressetermin ist für den 30. August 25 um 14 Uhr geplant, weitere Informationen dazu folgen. Die seit 2020 gestalteten Fassaden sind einsehbar auf hola-utopia.com.
Kontakt Hola Utopia!:
Jascha Müller, hello@hola-utopia.com, 0157-74651049