Pressemeldung der Landeshauptstadt Hannover
- 26.06.2025
-
-
Statment von Oberbürgermeister Belit Onay zur Resolution Stadtbahnanschluss MHH
Die Ratsfraktionen (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Volt, Piratenpartei, CDU, FDP sowie Ratsherrn Mönkemeyer) haben heute eine Resolution in den Rat zum Stadtbahnanschluss an die MHH eingebracht. Oberbürgermeister Belit Onay begrüßt diesen Schritt:
„Mit der heute eingebrachten Resolution setzt der Rat der Landeshauptstadt Hannover ein starkes und parteiübergreifendes Signal: Der Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Jahrhundertprojekt – und verdient eine Verkehrsanbindung, die diesem Anspruch gerecht wird. Ich danke den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Volt, Piratenpartei, CDU, FDP sowie Ratsherrn Mönkemeyer für dieses gemeinsame und verantwortungsvolle Votum.
Eine leistungsfähige, barrierefreie und direkt erreichbare Stadtbahnanbindung ist nicht nur notwendig – sie ist unabdingbar. Gerade in Zeiten der Mobilitätswende muss klar sein: Wer moderne Infrastruktur baut, muss auch den öffentlichen Nahverkehr von Beginn an mitdenken. Eine Stadtbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe zum neuen MHH-Campus ist dafür die einzig zukunftsfähige Lösung.
Die Landeshauptstadt Hannover hat gemeinsam mit der Region Hannover frühzeitig und wiederholt deutlich gemacht, dass ein Anschluss über den Stadtfelddamm eine verkehrlich und städtebaulich aber auch wirtschaftlich sinnvolle Option ist. Weite Fußwege oder Shuttle-Busse sind weder nutzerfreundlich noch barrierefrei – und können daher keine ernsthafte Alternative sein.
Ich appelliere daher eindringlich an das Land Niedersachsen und das Präsidium der MHH, die Signale aus der Stadt ernst zu nehmen und gemeinsam mit uns eine Lösung zu ermöglichen, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird und dem Anspruch an einen modernen Universitätsstandort entspricht. Jetzt ist der Zeitpunkt, Verantwortung zu übernehmen und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.“